Lu Jong Yoga & Meditation
Lu Jong, das tibetische Heilyoga ist eine jahrtausende alte, allumfassende Bewegungslehre aus den tibetischen Klöstern. Diese heilsamen Körperübungen sind leicht erlernbar und schenken uns körperliche, emotionelle und seelische Harmonie

Lu Jong, das tibetische Heilyoga, welches zu den ältesten Bewegungssystemen Asiens gehört, wurde bisher nur mündlich von Meister zu Schüler weitergegeben. Tulku Lobsang, ein hoher buddhistischer Meister und angesehener Doktor der tibetischen Medizin hat diese faszinierende, auf uraltem Wissen beruhende Lehre und Praxis in den Westen gebracht. Diese leicht erlernbaren Körperübungen, welche von Menschen jeden Alters gemacht werden können, schenken uns auf körperlicher, emotioneller und seelischer Ebene Harmonie und bringen Körper und Geist in Einklang. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Lu Jong
Lu Jong "Die Lehre der Bewegung zur Heilung von Körper und Geist" ist ein kostbarer Schatz der Tibeter. Lu Jong entstand vor ca. 8000 Jahren. Die Mönche, welche in den hohen Bergen Tibets lebten, waren von jeder ärztlichen Versorgung abgeschnitten. So entwickelten sie unter diesen extremen Lebensbedingungen spezifische Körperübungen namens Lu Jong, welche Körper und Seele gesund hielten und bei Krankheiten einen heilenden Einfluss zeigten.
Der buddhistische Meister und tibetische Arzt Tulku Lobsang hat diese faszinierende, uralte alles umfassende Bewegungslehre, welche nicht nur unserem Körper, sondern auch unserem Geist Gesundheit schenkt, in den Westen gebracht und macht dieses Wissen damit zum ersten Mal allen Menschen zugänglich.
Ablauf einer Lu Jong-Yogastunde
Lu Jong besteht aus 23 Übungen, die sich auf bestimmte Körperregionen bzw. Beschwerden konzentrieren. Begonnen wird eine Lu Jong-Yoga Stunde mit einer kleinen Entspannungs-Meditation, um sich vom Alltag zu lösen und im Hier und Jetzt anzukommen. Als Erstes werden danach die 5 Lu Jong-Grundübungen für die Öffnung der fünf Elemente praktiziert, welche die Elemente Raum Erde, Wind, Luft und Wasser in Einklang bringen. Jede Übung wird 7 x langsam und bewusst praktiziert. Anschliessend daran werden weitere Lu Jong-Übungen aus folgenden Übungsblöcken gemacht:
Die 5 Übungen für die Beweglichkeit der 5 Körperteile
(Kopf, Arme und Hände, Rücken, Hüften, Beine)
Die 5 Übungen für die Funktion der 5 Vitalorgane
(Nieren, Herz, Lunge, Milz, Leber)
Die 6 Übungen für die Heilung der 6 Befindlichkeiten
Geführte Abschluss-Meditation:
Anschliessend an die Lu Jong-Yogaübungen folgt eine geführte Abschluss-Meditation.
Meditation ist eine kraft- und wirkungsvolle Möglichkeit, Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Dadurch, dass wir uns völlig entspannen, können wir das ungehinderte Fliessen von Energien unterstützen, was Voraussetzung für Vitalität und Gesundheit bedeutet. Für die tibetischen Ärzte ist die Meditation die beste Möglichkeit, den Stress, welcher durch unseren modernen Lebensstil begünstigt wird, abzubauen und innere Ruhe und Gelassenheit aufzubauen.
Lu Jong schenkt uns physische Gesundheit, erhöht unsere Energie, bringt Ruhe und Klarheit und hilft uns, unsere Emotionen auszugleichen. Somit erreichen wir auf körperlicher, emotioneller und seeelischer Ebene Harmonie, kommen immer mehr in ein tiefes inneres Gleichgewicht und bringen Körper und Geist in Einklang.
LU JONG-YOGASTUNDEN IN
ST.GALLEN UND BÜHLER AR
(Einstieg und Gratis-Schnupperstunden sind nach telefonischer Voranmeldung jederzeit möglich)
Jeweils Dienstagabend Gruppe I : 18.15 bis 19.30 Uhr
Gruppe II: 20.15 bis 21.30 Uhr
Ort: Yoga Essence, Brauerstr. 25, 9000 St.Gallen
Jeweils Mittwochabend: 19.00 bis 20.15 Uhr
Ort: 3punkt, Dorfstr. 108, 9055 Bühler
Seien Sie herzlich willkommen!
Kosten:
1 Lektion in der Gruppe Fr. 28.--
10-er Abo in der Gruppe Fr. 250.--
1 Privatlektion à 75 Min. Fr. 75.--
Meine Lu Jong-Ausbildung:
Meine Lu Jong Lehrerausbildung absolvierte ich beim tibetischen Buddhismus- und Meditationslehrer Loten Dahortsang vom klösterlichen Tibetinstitut in Rikon. Zertifizierung durch Tulku Lobsang Rinpoche, buddhistischer Meister und tibetischer Arzt, Nangten Menlang International, Wien.


